About HPS
High Performance Sailing - Research and Racing
High Performance Sailing
High Performance Sailing (HPS) is an initiative of the Graz University of Technology focusing on the development of existing and the evaluation of new technologies and methods in regatta sailing. HPS is a cooperation of universities, companies as well as other organizations.
In the spring of 2017 we founded our own sailing club with the aim of building a performance optimized sailing boat and winning regattas with it.
Our long-term goal is to grow technical sailing expertise at TU Graz by doing scientific research on our boats.
HPS TU Graz Student Team
Following students are part of the HPS TU Graz Student Team

Felix Meixner
Vorsitzender
Studienrichtung:
Maschinenbau-Wirtschaft
Segelerfahrung:
ca. 2000 sm seit 1990
nautische Befähigungen:
FB 3, SRC
Maschinenbau-Wirtschaft
Segelerfahrung:
ca. 2000 sm seit 1990
nautische Befähigungen:
FB 3, SRC

Ronald Erlbacher
1. Stv
Studienrichtung:
Verfahrenstechnik
Segelerfahrung:
seit 2005
nautische Befähigungen:
–
Verfahrenstechnik
Segelerfahrung:
seit 2005
nautische Befähigungen:
–

Lisa Steinwender
2. Stv

Valentin Leutgeb
Kassier

Patricia Grabowska
Rechnungsprüfer

Manuel Lagger
Rechnungsprüfer
Studienrichtung:
Bauingenieurwissenschaften
Segelerfahrung:
ca. 4300 sm seit 2007
nautische Befähigungen:
FB 3, SRC
Bauingenieurwissenschaften
Segelerfahrung:
ca. 4300 sm seit 2007
nautische Befähigungen:
FB 3, SRC

Katharina Zvetolec
Marketing
Studienrichtung:
Informationsdesign (FH)
Segelerfahrung:
seit 2006
nautische Befähigungen:
FB2
Informationsdesign (FH)
Segelerfahrung:
seit 2006
nautische Befähigungen:
FB2

Rainer Athenstaedt
Crew
Studienrichtung:
Maschinenbau
Segelerfahrung:
seit 1997
nautische Befähigungen:
BFA-Binnen, FB2-Theorie
Maschinenbau
Segelerfahrung:
seit 1997
nautische Befähigungen:
BFA-Binnen, FB2-Theorie

Michael Gleichweit
Crew

Alex Zmölnig
Alumni Crew

Michael Puttinger
Alumni Crew
Studienrichtung:
Elektrotechnik Wirtschaft
Segelerfahrung:
ca. 2500 sm seit 2004
nautische Befähigungen:
FB 2
Elektrotechnik Wirtschaft
Segelerfahrung:
ca. 2500 sm seit 2004
nautische Befähigungen:
FB 2

Leonhard Puttinger
Alumni Crew
Studienrichtung:
Verfahrenstechnik
Segelerfahrung:
ca. 1300 sm seit 2014
nautische Befähigungen:
BFA-Binnen
Verfahrenstechnik
Segelerfahrung:
ca. 1300 sm seit 2014
nautische Befähigungen:
BFA-Binnen

Clemens Gutschi
Alumni Crew
Studienrichtung:
Wirtschaftsingenieurwesen-Maschinenbau
Segelerfahrung:
ca. 3000 sm seit 2009
nautische Befähigungen:
FB 2
Wirtschaftsingenieurwesen-Maschinenbau
Segelerfahrung:
ca. 3000 sm seit 2009
nautische Befähigungen:
FB 2

Stefan Simon
Alumni Crew
Studienrichtung:
Computer Science
Segelerfahrung:
ca. 1000 sm seit 2011
nautische Befähigungen:
FB 3-Theorie
Computer Science
Segelerfahrung:
ca. 1000 sm seit 2011
nautische Befähigungen:
FB 3-Theorie

Lukas Fritzer
Crew
Studienrichtung:
Maschinenbau
Segelerfahrung:
ca. 1000 sm seit 2010
nautische Befähigungen:
FB 2, SRC
Maschinenbau
Segelerfahrung:
ca. 1000 sm seit 2010
nautische Befähigungen:
FB 2, SRC

Bernhard Staggl
Crew
Studienrichtung:
Wirtschaftsingenieurwesen-Maschinenbau
Segelerfahrung:
ca. 300 sm seit 2008
nautische Befähigungen:
–
Wirtschaftsingenieurwesen-Maschinenbau
Segelerfahrung:
ca. 300 sm seit 2008
nautische Befähigungen:
–

Julian Pohn
Crew
Studienrichtung:
Wirtschaftsingenieurwesen -Maschinenbau
Segelerfahrung:
ca. 250 sm seit 2010
nautische Befähigungen:
BFA-Binnen
Wirtschaftsingenieurwesen -Maschinenbau
Segelerfahrung:
ca. 250 sm seit 2010
nautische Befähigungen:
BFA-Binnen

Lukas Hartwig
Crew
Studienrichtung:
Verfahrenstechnik
Segelerfahrung:
Regattaerfahrung seit 2005 (Star, Surprise LM/ÖSTM/EM)
nautische Befähigungen:
BFA-Binnen
Verfahrenstechnik
Segelerfahrung:
Regattaerfahrung seit 2005 (Star, Surprise LM/ÖSTM/EM)
nautische Befähigungen:
BFA-Binnen

Sebastian Humpel
Crew
Studienrichtung:
Information and Computer Engineering
Segelerfahrung:
ca. 3000 sm seit 2005
nautische Befähigungen:
FB 3, SRC
Information and Computer Engineering
Segelerfahrung:
ca. 3000 sm seit 2005
nautische Befähigungen:
FB 3, SRC